Hier finden Sie Meldungen und Beiträge von der Westfunk und unseren Sendern. Lesen Sie aktuelle Beiträge und stöbern Sie in vergangenen Archiv-Themen.

Reichweitenanalysen 2022 II – Danke fürs Zuhören

Reichweitenanalyse ma Audio: Täglich über 1,5 Millionen Hörer*innen im Ruhrgebiet und Sauerland Nach der Mitte Juli veröffentlichten bundesweiten Reichweitenerhebung ma Audio erreichen die elf von der Westfunk vermarkteten Lokalradios im Ruhrgebiet, am Niederrhein und im Hochsauerlandkreis hohe Reichweiten. Insgesamt schalten in den drei Regionen täglich 1,5 Millionen Hörer*innen ihr Lokalradio ein. Damit erreicht die werberelevante „Westfunk Kombi Ruhr“ pro Stunde in diesem Sommer 311.000 Personen. In der sogenannten „werberelevanten Zielgruppe“ der Hörer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren schalten die Radiosender pro Tag 743.000 Hörer*innen ein, pro Stunde sind es in dieser Altersgruppe 141.000 Personen. Erfreulich ist die Nutzung des digitalen Radioangebots: So wurden im Rahmen der Untersuchung auch Zugriffszahlen [...]

2022-07-20T11:21:23+02:0020.07.2022|

Unser Exklusivkonzert mit Michael Patrick Kelly

600 Gäste haben bei schönstem Sommerwetter ein Radiokonzert mit Michael Patrick Kelly erlebt. Es war das erste Konzert im Garten des FUNKE Media Offices. Tickets gab es nicht zu kaufen, sondern nur im Radio, auf den Websites unserer Sender und über den Instagram-Kanal Pottlust zu gewinnen. Viele Fans hatten sich schon Stunden vor Konzertbeginn in Essen versammelt. Im Innenhof konnten sie Ihre Radiomoderator:innen vor dem Konzert einmal persönlich treffen, ein kühles Getränk genießen und sich auf Polaroids ablichten lassen. Wer keine Karten gewonnen hatte, konnte das Konzert von zu Hause bequem per Livestream verfolgen. Michael Patrick Kelly begeisterte mit einem Akustik- Set aus seinem fünftem Studioalbum B.O.A.T.S. (Based [...]

2022-06-30T11:54:55+02:0027.06.2022|

„So klingt zu Hause!“ – Der Markenclaim fürs Heimatgefühl

Neuer Markenclaim als fester Bestandteil der Westfunk-Kampagnen. Der Fokus der Westfunk-Sender liegt im Lokalen. Die Menschen wollen wissen was in ihrer Stadt passiert. Durch den 2020 eingeführten Markenclaim „So klingt zu Hause!“ wird genau diese Botschaft gestärkt. Ob Werbemittel, Brandings oder Give-aways – der Claim wird integriert. […]

2022-04-14T13:35:26+02:0014.04.2022|

Westfunk-Kooperation: Der Gerichtsreporter im Radio

Im Februar gab es mit der Gerichtsreporter-Radiowoche bei fast allen Westfunk-Sendern eine Woche lang den Podcast „Der Gerichtsreporter“ auf die Ohren. In dem True-Crime-Podcast beleuchten Moderatorin Brinja Bormann und Gerichtsreporter Stefan Wette Verbrechen aus Nordrhein-Westfalen. Die Hörer*innen der Westfunk-Sender waren begeistert. Es gab sogar einige Einsendungen mit zusätzlichen Informationen zu den Kriminalfällen. Der Großvater einer Hörerin zum Beispiel war als Kriminalkommissar an der Aufklärung einer der Fälle beteiligt. […]

2021-06-02T13:35:38+02:0002.06.2021|

Der Kamelle-Express: Westfunk-Aktion sorgt für Karneval-to-go

Auch dieses Jahr ist leider noch alles anders. Die Karnevalszüge- und Partys sind aufgrund der anhaltenden Corona-Lage ausgefallen. Um den Hörer*innen trotzdem ein wenig jecke Stimmung nach Hause zu liefern, war der Kamelle-Express in mehreren Sendegebieten unterwegs. […]

2021-03-25T15:53:02+01:0025.03.2021|

Radio Essen prämiert für „beste Berichterstattung zu Corona“

Die Landesanstalt für Medien (LfM) vergibt den NRW-Audiopreis 2020 an Radio Essen. Mit dem „Dankeschön-Tag für das Klinik- und Pflegepersonal in Essen“ hatte der Sender acht Stunden lang Interviews, Musikwünsche und Botschaften des Klinik- und Pflegepersonals aus Essen gesendet. […]

2020-12-03T15:18:15+01:0002.12.2020|