Reichweitenanalyse ma Audio:
Täglich knapp 1,5 Millionen Hörer*innen im Ruhrgebiet, Hochsauerlandkreis und am Niederrhein

Das sind die aktuellen Reichweiten

Nach der Ende März 2022 veröffentlichten bundesweiten Reichweitenerhebung ma Audio erreichen die Lokalradios im Ruhrgebiet, am Niederrhein und im Hochsauerlandkreis hohe Reichweiten.

Insgesamt schalten in den drei Regionen täglich 1,48 Millionen Menschen ihr Lokalradio ein. Damit erreicht die für Werbekunden relevante „Westfunk Kombi Ruhr“ pro Stunde in diesem Frühjahr 292.000 Hörer*innen.

In der sogenannten „werberelevanten Zielgruppe“ der Personen im Alter zwischen 14 und 49 Jahren schalten die Radiosender der Westfunk pro Tag 725.000 Hörer*innen ein, pro Stunde sind es in dieser Altersgruppe 137.000 Personen.

Die digitale Radionutzung wird dabei immer beliebter: Bereits 274.000 Menschen hören laut ma Audio 2022 täglich ihren Radiosender per Simulcast-Stream.

Reichweitenanalyse E.M.A. NRW 2022 I: Fünf Lokalradios im Ruhrgebiet werden Marktführer

Auch bei der landesweiten Reichweitenanalyse E.M.A. NRW 2022 I, die bereits Anfang März veröffentlicht wurde, schneiden die privaten Lokalradios, die von der Westfunk GmbH & Co. KG vermarktet werden, gut ab.

Die Sender Radio Essen, Radio Hagen, Radio Sauerland, Radio Bochum und Radio Herne sind Marktführer in Ihrem Sendegebiet vor den öffentlich-rechtlichen Radioprogrammen des WDR.

*alle Daten beziehen sich auf ma audio 2022 I sowie die E.M.A. NRW 2022 I

  • Interesse an Radiowerbung? Hier geht es zu unserer Preisliste