Hier finden Sie Meldungen und Beiträge von der Westfunk und unseren Sendern. Lesen Sie aktuelle Beiträge und stöbern Sie in vergangenen Archiv-Themen.

Es ist soweit, die E.M.A und MA Radio Reichweiten sind veröffentlicht

Reichweitenanalyse ma Audio: Quotenerfolg für die Radiosender der Westfunk: Täglich 1,4 Millionen Hörer*innen im Ruhrgebiet, Hochsauerlandkreis und am Niederrhein Nach der am 27.03.25 veröffentlichten bundesweiten Reichweitenerhebung ma Audio konnten die Lokalradios im Ruhrgebiet, am Niederrhein und im Hochsauerlandkreis ihre Reichweiten deutlich steigern. Insgesamt schalten in den drei Regionen täglich 1,4 Millionen Menschen die elf Lokalradios ein, damit haben die Sender zusammen über 200.000 neue Hörer*innen im vergangenen Jahr dazugewonnen. Damit erreicht die für Werbekunden relevante „Westfunk Kombi Ruhr“ pro Stunde in diesem Frühjahr über 300.000 Hörer*innen (+87.000) In der sogenannten „werberelevanten Zielgruppe“ der Hörer*innen im Alter zwischen 14 und 49 Jahren schalten die Radiosender der Westfunk pro Tag 602.000 Hörer*innen [...]

2025-03-27T14:42:09+01:0027.03.2025|

Jetzt auch für Display-Werbung: FUNKEs Lokalradios bauen KI-basiertes Tool ad.creator weiter aus

Wir haben unser KI-basiertes Tool ad.creator für Werbekund*innen weiterentwickelt: War es ursprünglich eine Anwendung für die KI-gestützte Erstellung von Audiospots, so ermöglicht es in seiner neuen Version nun auch die Erstellung von Motiven für Display-Werbung. Die Weiterentwicklung erfolgte mit Unterstützung der Landesanstalt für Medien NRW im Rahmen des Media Innovation Förderprogramms. Der ad.creator wendet sich insbesondere an Werbekund*innen, für die kombinierte Audio- und Display-Ad-Werbung bisher nicht im Zentrum ihrer Werbeausgaben stand. Mit dem Tool lassen sich in wenigen Minuten auf der Website professionelle Werbemittel kreieren. Bei der Weiterentwicklung war erneut das Hamburger Softwareunternehmen aireal als Partner beteiligt. So funktioniert der erweiterte ad.creator: Das Tool ist auf wir-lieben-radiowerbung.de verfügbar, der zentralen [...]

2025-03-04T12:14:16+01:0004.03.2025|

Joëlle Hermes von Radio Sauerland gewinnt Audiopreis

Joëlle Hermes, Moderatorin und Redakteurin bei Radio Sauerland, wurde mit dem Audiopreis NRW 2024 in der Kategorie Sozialpreis ausgezeichnet. Ihre Beiträge über Angebote für Brustkrebserkrankte im Hochsauerlandkreis überzeugten die Jury. Wir gratulieren recht herzlich! Herausragende journalistische Arbeit Die 27-jährige Joëlle Hermes hat umfassend recherchiert und das Thema Brustkrebs aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Sie sprach mit einer Selbsthilfegruppe und stellte die Erfahrungen der Betroffenen und ihrer Angehörigen dar. Zudem berichtete sie über ein Tattoo-Angebot für Brustkrebspatientinnen in Neheim. Die unabhängige Jury lobte die Themenwahl und die journalistische Umsetzung. Besonders hervorgehoben wurde, dass der Sender viel Sendezeit für dieses schwierige Thema bereitgestellt hat. Die Laudatio der Jury In ihrer Laudatio betonte die [...]

2024-09-30T16:17:31+02:0030.09.2024|

Warntag: Notfallinformationsradio testet für den Ernstfall

Deutschlandpremiere bei Radio Mülheim. Heute am bundesweiten Warntag (12.9.) ging das Notfallinformationsradio auf Sendung. Möglich macht das eine Sondergenehmigung der Bundesnetzagentur. Aus dem krisensicheren Radiostudio bei der Feuerwehr hat Radio Mülheim am Mittwoch, den 12.9. über einen autarken feuerwehreigenen Sender auf der gewohnten Frequenz 92.9 Mhz gesendet. Bei dem Pilotprojekt machten die Feuerwehr und Radio Mülheim gemeinsame Sache. Das Studio ist mit modernster Technik eingerichtet und kann auch bei einem längeren Stromausfall senden. Hier gäbe es von unserem Moderationsteam im Ernstfall alle wichtigen Informationen. Das Mülheimer Notfallradio ist Vorreiter mit dieser Idee. Das Interesse an dem Konzept ist deutschlandweit groß. Mit dem Test heute (12.9.) wurden die Funktionsfähigkeit sichergestellt und [...]

2024-09-12T16:58:11+02:0012.09.2024|

Radiosender feiern Funkhaus-Eröffnungsempfang in Essen

Am Mittwoch, dem 28. August wurde das Funkhaus der vier Sendermarken Radio Mülheim, Radio Oberhausen, Radio K.W. und Radio Emscher Lippe offiziell eröffnet. Eingeladen hatten die Funke NRW Verlagsgeschäftsführung, die Westfunk und die drei Vorstände der Veranstaltergemeinschaften. Etwa 100 Gäste, darunter Vertreter der Landespolitik, der beteiligten Städte und Kreise sowie zahlreiche Gäste aus der Medienbranche nutzen die Gelegenheit auf den offiziellen Sendestart der vier Sendermarken im FUNKE Media Office anzustoßen und die neuen Redaktionsräume zu besichtigen. In ihren Eröffnungsreden berichteten Thomas Kloß (Funke NRW-Verlagsgeschäftsführer), Jochen Dohm (Vorstand der Veranstaltergemeinschaft Radio Emscher Lippe) sowie die drei Chefredakteure Olaf Sandhöfer-Daniel (Radio Mülheim und Radio Oberhausen), Lennart Hemme (Radio Emscher Lippe) und André [...]

2024-09-04T12:47:15+02:0004.09.2024|

Radio Emscher Lippe spielt drei “Zugaben“ nach den Taylor-Swift-Konzerten

Am Mittwoch ist Deutschlandauftakt der weltweit gefeierten „Eras-Tour“ von Taylor Swift mit drei restlos ausverkauften Stadionkonzerten in Gelsenkirchen. Und nach den Konzerten in der Veltins Arena gibt es bei Radio Emscher Lippe ein Sonderprogramm für alle „Swifties“: „Unsere Taylor-Zugabe – wir swiften weiter“, so nennt Radio Emscher Lippe satte drei Stunden Programm ab 23 Uhr. Zu hören gibt es auf dem Weg nach Hause oder für die Wartezeit im Parkhaus ausschließlich Musik von Taylor Swift mit Hits aus allen Alben. Moderiert werden die Zugaben im Wechsel von Lena Schweickhardt (Mittwoch), Andreas Wiese (Donnerstag) und Corinna Hensel (Freitag). Die Termine der Zugabe: Am 17., 18. und 19.7. von 23 bis 2 [...]

2024-07-17T10:16:49+02:0017.07.2024|

Radio Bochum und ISG Bermuda3Eck: Neue Kooperation zur Stärkung des Bochumer Bermuda3Ecks

In einer langfristigen Zusammenarbeit haben die FUNKE MediaSales, als Vermarkter von Radio Bochum, und die ISG Bermuda3Eck ein umfangreiches Kooperationspaket geschnürt. Verstärkte Präsenz von Radio Bochum im Bermuda3Eck Durch die engere Zusammenarbeit wird Radio Bochum künftig verstärkt im Bermuda3Eck präsent sein. Dies umfasst verschiedene Aktionen vor Ort sowie die Nutzung von Werbeplattformen wie Monitoren, Social Media und Onlineportalen. Diese Maßnahmen sollen die Sichtbarkeit von Radio Bochum erhöhen und gleichzeitig das Bermuda3Eck als attraktiven Standort in Bochum weiter stärken. Umfangreiche Radiowerbung für das Bermuda3Eck Im Gegenzug wird das Bermuda3Eck von einem umfangreichen Paket an Werbespots bei Radio Bochum profitieren. Die Spots werden die Präsenz des beliebten Viertels im Radio erheblich steigern. [...]

2024-06-20T09:58:37+02:0019.06.2024|

Álvaro Soler in Essen: Live und exklusiv für unsere Radiohörer*innen

Am 13. Juni fand das bereits dritte Radiokonzert im Innenhof der FUNKE Mediengruppe in Essen statt. Álvaro Soler trat bei diesem exklusiven Open-Air-Konzert vor etwa 900 Gästen auf. Die Tickets für dieses Konzert gab es nicht zu kaufen sondern im Radio zu gewinnen. Auch bei der WAZ und NRZ hatten Fans die Chance auf die begehrten Tickets. Von zu Hause konnten Alvaro Soler-Fans über einen Livestream auf den Webseiten der Radiosender mit dabei sein. Es war ein Abend mit spanischen Gitarrenklängen und guter Sommerstimmung. Vor allem zu Solers bekanntesten Hits „La Cintura“, „Magia“ und „Solo para ti“ wurde mitgesungen und getanzt. Der Sänger nahm sich sogar Zeit für einige Selfies [...]

2024-06-17T16:49:53+02:0014.06.2024|

Vier FUNKE-Lokalradios unter einem Dach: Funkhausmodell im Essener Medienhaus erfolgreich gestartet

Erfolgreicher Start des Funkhaus-Modells: Ab sofort arbeiten vier Lokalradiosender von FUNKE gemeinsam in der Essener Konzernzentrale. In komplett neu gestalteten Räumen mit Studios und Redaktionsflächen für die Sender Radio Mülheim, Radio Oberhausen, Radio Emscher Lippe und Radio K.W. (Kreis Wesel) produzieren die Mitarbeiter*innen ihre jeweiligen Morgen- und Nachmittagssendungen. Außerdem wurde das Sendeprogramm erweitert: Von 10 bis 14 Uhr gibt es ab Mai dieses Jahres eine gemeinsame Sendestrecke. Axel Schindler, Geschäftsführer der Westfunk, in der FUNKE seine NRW-Lokalradios bündelt, betont: „Für uns sind gleich vier Radiosender, die live aus dem FUNKE Medienhaus senden, eine echte Premiere. Von der Zusammenarbeit untereinander, dem medienübergreifenden Austausch und kurzen Wegen [...]

2024-04-11T15:46:05+02:0011.04.2024|